In gebrauchter Unternehmenshardware steckt viel mehr Potenzial, als man auf den ersten Blick erkennt. Deshalb haben wir uns darauf spezialisiert, ausgedienter IT ein zweites Leben zu schenken. Seit über 25 Jahren kaufen wir gebrauchte Business-IT, werten
Return – Wertschöpfung durch Rücknahme
Unser Rücknahmeprogramm ermöglicht Unternehmen, ihre gebrauchte IT-Hardware nachhaltig und verantwortungsvoll abzugeben. Neben einer reibungslosen Abwicklung liegt ein zentraler Fokus auf Datensicherheit: Mit modernster Technologie und eigens entwickelten Softwarelösungen stellen wir eine BSI- und DSGVO-konforme Datenlöschung und -vernichtung sicher. Dies bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, während wir uns um die sichere Wiederverwendung oder nachhaltige Entsorgung der Geräte kümmern.
Refurb – Aufbereitung auf höchstem Niveau
In unserem Technologiecenter in Schweinfurt, das eine Fläche von 3.200 qm umfasst, bearbeiten wir rund 160.000 Geräte jährlich. Durch automatisierte und digitale Prozesse bereiten wir die Geräte professionell auf und veredeln sie zu Premium-Refurbished-IT. Unsere Qualitätsstandards und Verfahren sorgen dafür, dass jedes Produkt wie neu ist – von leistungsstarken Prozessoren bis hin zu langlebigen Akkus. Unsere Premium-Refurbished-IT zeichnet sich durch geprüfte Qualität und Zuverlässigkeit aus und ist eine nachhaltige Alternative zu neuen Produkten.
Resell – Hochwertige Produkte für nachhaltige Lösungen
Unter der Marke tecXL – Technik wie neu bieten wir hochwertige Refurbished-IT-Produkte an, die so gut wie neu sind, jedoch bis zu 90 % ressourcenschonender. Unsere Premium-Refurbished-IT von führenden Herstellern wie Lenovo, Dell, HP und Fujitsu überzeugt durch erstklassige Verarbeitung und Zuverlässigkeit. Jedes Gerät durchläuft strenge Qualitätskontrollen und wird mit bis zu 5 Jahren Garantie verkauft.
Umwelt- und Klimaschutz
Nachhaltigkeit ist kein Trend für uns, sondern tief in unserer Unternehmensphilosophie verankert. Bereits 2020 wurden wir als erstes klimaneutrales Unternehmen im Bereich IT-Wiederaufbereitung zertifiziert. Unser Ziel ist es, durch höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards refurbished IT zur ersten Wahl bei Neuanschaffungen zu machen und damit einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und zur Umwelt zu leisten.
Die Produktion neuer Computer und Notebooks verbraucht erhebliche Mengen an natürlichen Ressourcen und verursacht hohe CO?-Emissionen. Stattdessen bereiten wir hochwertige IT-Produkte umwelt- und ressourcenschonend wieder auf und geben ihnen unter unserer Marke „tecXL – Technik wie neu“ einen zweiten Lebenszyklus. Dies ist bis zu 90 % ressourcenschonender und spart bis zu 80 % CO?.
Nachhaltigkeitsengagement:
Konkrete Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen
Klimaneutralität:
- Seit Anfang 2020 sind wir als erstes deutsches klimaneutrales Unternehmen im Bereich IT-Aufbereitung zertifiziert.
- Wir kompensieren unsere CO?-Emissionen freiwillig nach dem Kyoto-Protokoll und engagieren uns in internationalen Klimaschutzprojekten.
Ökostrom:
- Wir beziehen unseren gesamten Strombedarf aus 100 % Wasserkraft vom deutschen Inn-Kraftwerkspakt von VERBUND, einem Verfahren, das die strengen Kriterien des TÜV SÜD für erneuerbare Energien erfüllt.
Recycling und Reduktion:
- Wiederverwendbare Flaschen für jeden Mitarbeiter und moderne Trinkwasserspender statt PET- und Glasflaschen.
- Nutzung von Recyclingpapier in allen Drucksystemen und Teil der Initiative „CEOs pro Recyclingpapier“.
- Reduzierung des Papierverbrauchs durch digitale Unterschriften.
- Energieeffiziente Beleuchtung in Büros und Fertigungsbereichen.
- Ladestation für E-Fahrzeuge seit 2020.
Weitere Maßnahmen:
- Verwendung biologisch abbaubarer Verpackungen und nachhaltiger Werbemittel aus Recyclingmaterial.
Unser Engagement geht über die eigenen Geschäftsprozesse hinaus. Durch Mitgliedschaften und Kooperationen, wie bei der Allianz für Klima und Umwelt, fördern wir nachhaltige Projekte weltweit und unterstützen die Kreislaufwirtschaft.
Mehr über unser Engagement und unsere Produkte: www.bb-net.eu